Sport
Schaun mer mal

Breaking: So spektakulär war der Event in Zürich

Gebannt blickt das Publikum auf die Action.
Gebannt blickt das Publikum auf die Action.Bild: oliver malicdem

So sieht es aus, wenn die Breaking-Elite in Zürich zu Gast ist

28.10.2025, 09:2728.10.2025, 13:38

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris war Breaking – im Volksmund als «Breakdance» bekannt, obwohl der Begriff in der Szene nicht gerne gehört wird – erstmals dabei, fand aber vor allem wegen der Australierin Raygun Beachtung. Die 38-Jährige wurde mit ihrem Auftritt weltweit zum Meme, dem Ansehen des Sports trug sie damit wohl nicht unbedingt positiv bei. Wie eine Performance in dem Tanzsport ebenfalls aussehen kann, war am Wochenende in Zürich zu sehen.

Bei der DPC Jam im Gemeinschaftszentrum Heuried waren B-Boys und B-Girls aus aller Welt, die jeweils in 2-gegen-2-Battles antraten, zu Gast und sorgten für Begeisterung. Am Ende setzte sich das Duo Formless Corp. aus dem Venezolaner Alvin und dem Russen Grom durch.

Einen beeindruckenden Auftritt zeigte aber auch der Chinese Holy Rain, der mit seinem Partner Saturn aber im Halbfinal an den späteren Siegern scheiterte. Dennoch versetzte er das Publikum in Ekstase – ein Video der Performance ging zudem in den sozialen Medien viral.

(nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
33 kuriose, fantastische, aussergewöhnliche Sportfotos 2024
1 / 36
33 kuriose, fantastische, aussergewöhnliche Sportfotos 2024
In diesem Rückblick geht es nicht um Resultate oder Stars, sondern einzig um das einzigartige Bild.
quelle: imago/keystone/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das dritte watson-Jassturnier ist Geschichte – hier die Impressionen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Schalke raus, BVB raus – Triers Rudi Thömmes wird zum Pokalschreck
28. Oktober 1997: Borussia Dortmund fliegt in Trier aus dem DFB-Pokal. Der amtierende Champions-League-Sieger wurde von einem Mann abgeschossen, der schon in der Runde zuvor gegen den amtierenden UEFA-Cup-Sieger Schalke 04 traf: Rudi Thömmes.
Eintracht Trier ist kein grosser Name des deutschen Fussballs. Ein paar Saisons in der 2. Bundesliga, damit hat es sich. So bildet die Pokal-Saison 1997/98 den Höhepunkt der Vereinsgeschichte – vielleicht einmal davon abgesehen, dass Schlagersänger Guildo Horn, der aus Trier stammt, die Klubhymne «Hier kommt die Eintracht» kreiert hat.
Zur Story